Gemeinschaftspraxis
Isernhagen NB
Dr. med. Wolf Wülfing | Dr. med. Jan Hendrik Martin | Dr. med. Katharina Stieger | Dr. med. Silvia Wübker | Dr. med. Georg Hoerster

0511 - 73 54 54


PRAXISGESCHICHTE
Die Hausarztpraxis "Am Ortfelde" in Isernhagen NB besteht seit Mitte der Fünfziger Jahre, gegründet von Herrn Dr. med. Werner. Dieser wurde 1986 von Dr. med. Matthias Krüger, Facharzt für Allgemeinmedizin, abgelöst und die Praxis zunächst alleine weitergeführt.
1992 kam Herr Dr. med. Georg Hoerster, Facharzt für Allgemeinmedizin, hinzu und die Praxis wurde zur Gemeinschaftspraxis. Seit April 2025 arbeitet er als angestellter Arzt innerhalb der Praxis.
1997 wurde die Praxis durch Herrn Dr. med. Wolf Wülfing, ebenfalls Facharzt für Allgemeinmedizin, verstärkt.
2012 trat Herr Dr. med. Jan Hendrik Martin, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, hinzu und löste nach einem halbem Jahr Herrn Dr. Krüger ab.
Seit 2013 arbeitet Frau Dr. med. Katharina Stieger in der Praxis, zunächst als Weiterbildungsassistentin (2013-2016) und anschließend als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Seit 2022 ist sie Teilhaberin der Praxis.
Von 2019 bis 2020 absolvierte Frau Dr. med. Wübker ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin und war nach bestandener Facharztprüfung weiter angestellt. Seit April 2025 ist sie Teilhaberin der Praxis.
2020 beendete Herr Dr. Matthias Krüger (tätig 1986 - 2020) seine Tätigkeit in der Praxis.
Er hat die Praxis wesentlich geprägt und wir denken gerne an die Zeit zurück.
Im November 2024 hat Frau Anna-Maria Lippka ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin begonnen. Sie ist bereits Fachärztin für Anästhesie.
PRAXISBESCHREIBUNG & KONZEPT

Die Praxis befindet sich im Herzen von Isernhagen (Niederhägener Bauernschaft, NB) und vor den Toren Hannovers. In unmittelbarer Nähe liegen eine Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten, die Grundschule und der Kindergarten. Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (Buslinien 620, 635 oder 650 bis zur Haltestelle „Auf dem Windmühlenberge“). Natürlich stehen vor der Praxis auch zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Das Team besteht aktuell aus fünf Ärzt*innen und elf Arzthelferinnen (Medizinische Fachangestellte (MFA) inklusive zwei VERAH-Assistentinnen und einer Auszubildenden). Wir bilden regelmässig MFAs sowie, als akademische Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Hannover, Medizinstudent*innen aus.
Das Behandlungskonzept ist ganzheitlich, im Sinne der Schulmedizin. Wir bieten aber auch alternative Methoden an, insbesondere die Akupunktur.
Es werden Patienten aller Altersgruppen mit sämtlichen, allgemeinmedizinisch bedeutsamen Erkrankungen behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt der Praxis liegt in der Behandlung älterer, hochbetagter und multimorbider Patienten bis hin zur Palliativmedizin. Es erfolgen regelmäßige Hausbesuche in der häuslichen Umgebung und Visiten in mehreren Pflegeheimen. Bei medizinischer Erfordernis erfolgt eine intensive Versorgung schwerkranker Patienten und Sterbender in der häuslichen Umgebung und im Pflegeheim inklusive eines Bereitschaftsdienstes.
Zwei Mitarbeiterinnen wurden bereits zur VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) ausgebildet. Sie machen regelmäßig Hausbesuche, dabei Blutentnahmen, Verbandswechsel, Demenz-Tests und vieles andere mehr. Auch in Zukunft sollen weitere Arzthelferinnen zur VERAH ausgebildet werden, um die häusliche Versorgung sicherzustellen.